Das Partyrad:
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel übers Backen in den Blog bloggen, aber irgendwie überfällt mich im Moment die Backlust und wollte euch dieses Rezept wirklich nicht vorenthalten. Gefunden habe ich dieses Rezept im Buch „100 Rezepte Brot backen“ von garant. ISBN 978-3-86766-869-9 S.140/141 Copyright 2015
Für 13 Brötchen:
- 400 g Mehl (Type 405)
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 gestrichener TL Salz
- 250 ml warmes Wasser
- (Wasser zum Bestreichen, Mohnkörner, Kürbiskerne, Sesamsamen…)
- Mehl mit der zerbröckelten Hefe, dem Salz und dem warmem Wasser in eine Schüssel geben und gut verkneten.
- Den Teig in 13 Portionen teilen. (Mein Tipp: Den gesamten Teig wiegen, durch 13 Teilen und nun 13 Gleichschwere Kugeln formen.)
- Die Kugeln leicht mit Wasser bestreichen, abwechselnd mit Mohn, Sesam, Kürbis… bestreuen
- Die Brötchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech dicht einanander zu einem Rad legen (s. Bild)
- !!!!An einem warmen Ort zu doppelter Menge aufgehen lassen.!!!!
- 220°C vorgeheizten Backofen, 35-40 Minuten backen lassen
- Nach Ende der Backzeit das Partyrad aus dem Ofen nehmen, erkalten lassen und servieren
Eure Froschprinzessin94
Das sieht sehr lecker aus!
LikeLike
Meine Familie war sehr davon begeistert. Und haben die kleinen Brötchen regelrecht verschlungen. Eigentlich sollten diese noch bis zum nächsten Tag reichen. War dann wohl nichts. 😀
LikeLike
Nachvollziehbar, wer weiß, ob die am nächsten Tag noch so gut geschmeckt hätten.
LikeLike
Das stimmt. Wer weiß das schon. 😀
LikeLike
Danke für das Rezept! Das klingt ja gar nicht so schwierig, das muss ich demnächst ausprobieren.
LikeLike
Es ist auch nicht schwer. 🙂 Und wenn man es schön warm in der Küche hat, dann kann auch fast gar nichts schief gehen. 🙂
LikeLike