
Zu dem Eis gibt es noch eine lustig Geschichte zu erzählen.( Für die, die es kaum zum Rezept abwarten könnt scrollt schnell runter. ) Ich habe immer gedacht, als ich Rezepte zum Eis herstellen gelesen habe, dass es ziemlich unfair … Weiterlesen
Zu dem Eis gibt es noch eine lustig Geschichte zu erzählen.( Für die, die es kaum zum Rezept abwarten könnt scrollt schnell runter. ) Ich habe immer gedacht, als ich Rezepte zum Eis herstellen gelesen habe, dass es ziemlich unfair … Weiterlesen
Oder Vanillepuddingkuchen, Schokokuchen oder Streuselkuchen vom Blech. Am Donnerstagmorgen hatte ich 7 Menschen versprochen am Samstag Kuchen fürs Spiel zu backen. Am Freitagabend wusste ich noch immer nicht was ich backen sollte. Der Kuchen sollte nicht zu krümelig, zu groß und zu … Weiterlesen
Sooo.. meine Familie wolle am Wochenende unbedingt etwas gebacken haben. Da ich eh nichts besseres vor hatte, stand ich nach dem Frühstück in der Küche und habe Kuchen gebacken. Da ich eine neue Vanillemarkmühle gekauft hatte musste natürlich ein Vanillekuchen her.
Zutaten:
250 g weiche Butter
200 g Zucker
500g Mehl
4 Eier
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
ein bisschen Vanillemark
250 ml Milch
200g Schokostücke
Zubereitung:
Die Butter mit den beiden Zuckerarten schaumig schlagen. Anschließend die Eier nacheinander mit einrühren. Das Mehl und das Backpulver miteinander vermengen. Die Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Buttermasse rühren und am Ende die Schokostücke vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine große mit Butter ausgefettete Form geben und für ca. 50-60 Minuten backen. Bei 200°C
Wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist, kann er mit Puderzucker bestäubt werden.
Guten Appetit 🙂