Ich habe mir letztens die Zeit genommen Marshmallows selber machen. Es war eine ziemliche Sauerei und eine ziemliche Arbeit. Und zum Schluss ist noch nicht einmal ein schönes Foto dabei raus gekommen. Da sie einfach nicht ansprechend aussahen. Geschmeckt haben die kleinen Herzchen ziemlich lecker. Doch noch einmal werde ich das nicht machen. Wer es trotzdem einmal ausprobieren möchte (vielleicht gelingt es ja besser) gibt es nun das Rezept.:
48 Stück:
Zutaten:
3 Pck. gem. Gelantine (weiß)
125 ml. kaltes Wasser
125 ml. kaltes Wasser
400 g Zucker
2-3 Vanillezuckertüten
rote Speisefarbe
1-2 EL Speisestärke
Zubereitung:
Gelatine in einem kleinen Topf geben. Wasser hinzufügen und Gelatine quellen lassen (10 min.)
Wasser in einem Wasserkocher zum Kochen bringen. Zucker und Vanillin-Zucker in eine Schüssel geben
Die verquellende Gelatine schwach erhitzen(umrühren nicht vergessen.) Die Gelatine darf nicht kochen. Das nicht mehr kochende Wasser hinzugeben und verrühren.
Die Mischung zum Zucker geben und auf höchster Stufe schaumig schlagen.
Hälfte der Masse auf eine Seite eines Backbleches geben. (1 cm sollte die Schicht sein.)
Die restliche Masse mit einem Tropfen roter Speisefarbe färben und ebenfalls auf das Backblech geben. (auf die andere Seite)
–In den Kühlschrank geben und fest werden lassen —
Die Platten mit Puderzucker bestreuen und die Masse drauf geben. Mit kleinen Ausstechern die Masse beliebig ausstechen. Die ausgestochenen Produkte mit Speisestärke bestreuen.
Und fertig sind die Marshmallos. (Am besten in einer schließbareren Kunststoffdose aufbewahren.)
Gutes gelingen 🙂