Vanille-Apfel Pfannkuchen

— aus dem Backofen —

Für 4 Portionen wird benötigt:

5 Äpfel
6 EL Butter
1 EL Zucker
1 Tl Zimt
100 g Weizenmehl
4 Eier
200 ml Milch
1 Prise Zucker
1 P. Vanillezucker

Zubereitung:
Äpfel waschen, trocken tupfen und schälen. Vierteln, entkernen und in kleine Stückchen schneiden.

3 EL Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Apfelstückchen in die Pfanne geben, mit Zucker und Zimt bestreuen und unter gelegentlichen Rühren einige Minuten dünsten.

Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Zerlassene Butter (3 EL), Eier und Milch mit Zucker und Vanillezucker verschlagen und nach und nach unter das Mehl rühren. (Keine Klümpchen dürfen entstehen)

Gedünstete Äpfel in eine Auflaufform geben und den Teig da rübergeben.

190°C 20-25 Min. backen lassen.

Werbung

Kaufen oder lieber selber machen?

Eierstich, Kräuterbutter, Kekse für den Besuch, Pralinen, Marmelade, Tomatensoße, klare Suppe, Tomatensuppe, Reispfanne… und noch vieles mehr. Was haben diese Sachen gemeinsam?

Man kann sie hervorragend selber machen. Es gibt diese aber auch im Supermarkt zu kaufen. Wenn man nicht in der ganz großen Eile ist, ist es doch immer schöner und auch gesünder diese Sachen einfach mal selbst zu machen. Die Zutaten muss man natürlich im Supermarkt kaufen. Doch ist es nicht ein viel schöneres Gefühl, wenn man es hinterher isst und sagen kann „Das hab ich selbst zubereitet und ich weiß genau was alles drin ist!“.

Ich hab am Wochenende mal Eierstich ausprobiert. (Aber auch nur weil Sonntag war) ab jetzt werde ich bestimmt keinen mehr kaufen. Das ist wirklich einfach gemacht. Und schmeckt viel besser als gekauft. Ich muss aber leider beichten das es schnell gehen musste und ich es in der Mikrowelle zubereitet habe. Aber egal.

Hier also das Rezept für Mikrowellen Eierstich:

Für 4 Portionen:

  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • Salz
  • Muskat

Eier, Milch, Salz und Muskat verschlagen. In einem Glas- oder Porzellangefäß abgedeckt etwa 10 Min. bei 360 Watt garen. (Ich habe eine Müslischüssel genommen) Und dann nur noch kleinschneiden und in einer schönen klaren Suppe genießen.

Eure Froschprinzessin94