Orimoto oder so ?!

Okay, heute mal etwas kreatives. Meine Kollegin wollte letztens Bücher zu Äpfeln machen. Nach einigen Versuchen (die nicht gerade mit Erfolg gekrönt waren) hatten wir keine Lust mehr und hab mal nach anderen Buchfaltkünsten geschaut. Entdeckt haben wir die Website Orime. Der Inhaber dieser Seite beschäftigt sich mit Origami aller Art. Auch mit Büchern. Dies nennt er einfallsreich Orimoto. (Wenn ihr euch für die Namensgebung interessiert klickt einfach hier )

Voller Eifer habe ich mir dann ein Buch bestellt, das originelle Ideen zum Buchrecycling gibt.  „Book up!- Originelle Recycling-Ideen aus Büchern“. Leider hatte ich noch keine Zeit irgendetwas von dem Buch auszuprobieren. (Außer die kleinen Blümchen, die auf der Titelseite abgebildet sind) In diesem Buch sind wirklich sehr schöne Ideen enthalten. Ein Bücherregal nur aus Büchern, eine Ebookhülle aus einem Buchcover und vieles mehr. Also nicht nur etwas zum Falten, sondern auch zum Handwerken. Mit einer Schritt für Schritt Anleitung ist diese Kunst wirklich sehr gut erklärt. Es lädt ein, beim nächsten Flohmarkt mal genauer nach gebrauchten Büchern zu schauen, die sowieso bald im Altpapier gelandet wären. Dieses beruhigt dann auch ein wenig das schlechte Gewissen. 😛

Eure (heute mal kreative) Froschprinzessin94

P.S. Auf der Seite von Kakaoherz88 könnt ihr mehr über die Faltkunst „Orimoto“ erfahren. Diese erklärt alles Rund um das Thema Bücherfalten.

 

Werbung