
Im Moment lasse ich mich wirklich nur noch inspirieren von anderen Blogs. Dieses mal habe ich ein Rezept auf Pinterest entdeckt. Von dem Blog Herzelieb. Und was soll ich sagen. Das Rezept ist wirklich der Hammer. Soo lecker und … Weiterlesen
Im Moment lasse ich mich wirklich nur noch inspirieren von anderen Blogs. Dieses mal habe ich ein Rezept auf Pinterest entdeckt. Von dem Blog Herzelieb. Und was soll ich sagen. Das Rezept ist wirklich der Hammer. Soo lecker und … Weiterlesen
Um so eine leckere Nascherei herstellen zu können benötigt man: 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Zucker 1Pck. Vanillezucker 1 EL Kakaopulver 150 g Mehl Zubereitung: Das Eiweiß mit der Prise Salz cremig schlagen. Den Zucker und den Vanillezucker mit dem … Weiterlesen
Schon wieder eine Woche um. Und was habe ich auf meinem Blog geschafft ? Nichts. Es tut mir unglaublich leid. Aber es wird bis Ende April nicht besser. Meine Abschlussprüfung steht bevor. Brrrrr…. Naja gebacken wird hoffentlich trotzdem noch ab und zu. Dieses Wochenende oder ehr für den Geburtstag am Donnerstag habe ich Brownies gemacht. Jetzt wollen alle gleich ein Foto davon sehen…. Aber ich habe keins. Es war schon alles aufgegessen, als ich von der Arbeit kam. 😥 . Das Foto wird nachgeholt.
Soo schon wieder zu lange geschrieben. Hier kommt das Rezept:
Zutaten:
100 g Schokolade, dunkle (Zartbitter)
125 g Butter
3 Eier
300 g Zucker
2 Tropfen Vanille – Aroma oder 1/2 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl
1 Prise Salz
Zubereitung:
Butter und Schokolade in einem Wasserbad zerschmelzen lassen.
Eier, Zucker und die Vanille schaumig rühren.
Die Butter-Schokoladenmasse zu der Eier,Zucker, Vanillemasse dazu rühren. Das Mehl mit dem Salz dazugeben. Und nur kurz unterheben, sodass alles gerade so vermengt ist. Wer es ein bisschen mehr „Kuchen haben möchte, kann noch 1/2 Pck. Backpulver dazu geben. Dann wird der Brownie nicht matschig sondern flufflig. Wer es anders lieber mag.
Alles in eine Auflaufform füllen. !!!! Mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten !!!
Nun alles bei 180 °C 25 Min. backen lassen.
Nun wünsche ich einen wunderbaren Appetit.
P.S. Das Rezept ist extra ohne Nüsse. Wer natürlich welche rein machen möchte kann das gerne machen. 100 g sind passend für den Teig.
Oder Vanillepuddingkuchen, Schokokuchen oder Streuselkuchen vom Blech. Am Donnerstagmorgen hatte ich 7 Menschen versprochen am Samstag Kuchen fürs Spiel zu backen. Am Freitagabend wusste ich noch immer nicht was ich backen sollte. Der Kuchen sollte nicht zu krümelig, zu groß und zu … Weiterlesen
Mit erschrecken habe ich heute morgen festgestellt, dass ich schon eine Woche lang keinen Blogbeitrag mehr geschrieben habe. Ich wünsche allen nachträglich noch ein Frohes neues Jahr 2016 🙂
Auf den Zebrakuchen bin ich ganz zufällig gestoßen. Ich liebe Vanillekuchen und füge jedem kleinen Kuchen oder Pudding noch Vanilleschote hinzu. Aber ein einfacher Vanillekuchen war für meine Zwecke ein bisschen unpassend. Und eine Torte wäre zu viel gewesen. Und am 2. Weihnachtstag wird bestimmt keiner offen haben nur weil ich mal wieder vergessen habe das ich einen Kuchen brauche. Hier also das Rezept:
300 g Mehl
4 Eier
300 g Zucker
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
150g Öl
150 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
1/2 Flaschen Vanillearoma
20 g Kakaopulver
Alle Zutaten (außer dem Kakao) in einen Topf geben und ca. 3 min. mixen. Bis alles schön verrührt ist.
Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel geben (Ich wiege das immer genau ab). Zu der anderen Hälfte Kakao hinzufügen.
Eine Springform einfetten und die beiden Teige bereit halten. Nun werden in der Mitte der Springform abwechselnd 2 Esslöffel braunen Teig und weißen Teig dazu gegeben. Bis der Teig leer ist. Etwas Geduld ist gefragt. Aber auch wenn es mal nicht so genau klappt entsteht ein schönes Muster beim anschneiden.
In den Backofen bei 180°C ca. 50 Min. backen.
Für 4 Portionen wird benötigt:
5 Äpfel
6 EL Butter
1 EL Zucker
1 Tl Zimt
100 g Weizenmehl
4 Eier
200 ml Milch
1 Prise Zucker
1 P. Vanillezucker
Zubereitung:
Äpfel waschen, trocken tupfen und schälen. Vierteln, entkernen und in kleine Stückchen schneiden.
3 EL Butter in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Apfelstückchen in die Pfanne geben, mit Zucker und Zimt bestreuen und unter gelegentlichen Rühren einige Minuten dünsten.
Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Zerlassene Butter (3 EL), Eier und Milch mit Zucker und Vanillezucker verschlagen und nach und nach unter das Mehl rühren. (Keine Klümpchen dürfen entstehen)
Gedünstete Äpfel in eine Auflaufform geben und den Teig da rübergeben.
190°C 20-25 Min. backen lassen.
Lang Lang ist es her, das ich mal wieder was gebacken habe. Im Moment komm ich gar nicht dazu. Und ich möchte erst ein Rezept ausprobieren und es dann veröffentlichen. Heute sind schwarz weiße Streifen an der Reihe. 🙂 Zutaten: … Weiterlesen