Wackelpudding – Selfmade

Halli Hallo ich bin es schon wieder. Ich habe mir vorgenommen das ich jetzt jede 4. Wochen Donnerstags ein Selfmade Produkt in meinem Blog veröffentliche. Montags sind ja immer die Backsachen dran, die ich am Wochenende gebacken habe. Nun wird jede 4. Woche Donnerstags zusätzlich ein Produkt selbst gemacht, was normalerweise eigentlich immer gekauft wird. Jedenfalls bei mir. An diesem ersten Donnerstag, habe ich Wackelpudding selbst gemacht. Wir hatten keine Tüte mehr zu hause. Aber ich wollte unbedingt Wackelpudding essen. Und da ich Blattgelatine in meinem Schrank gefunden hatte, machte ich mich an die Arbeit. (Ich weiß Gelatine und so… Nicht gerade toll.. Aber ich esse auch immer Produkte wo Gelatine mit drin ist. Warum also jetzt beim Backen drauf achten? Aber ganz ehrlich… gerne habe ich es nicht getan.)

Zutaten:
Wackelpudding60 ml Himbeersirup
250 ml Wasser (kalt)
6 Blatt Gelatine
1 Pck. Vanillezucker
2 TL Zucker
Lebensmittelfarbe (rot) <– Muss nicht sein. Gibt dem ganzes aber eine schöne rot Farbe.

Zubereitung:
Die Blatt Gelatine in eine Müslischüssel mit Wasser (Wasser nicht aus der Zutatenliste verwenden) geben. Und wie auf der Rückseite beschrieben zubereiten.

Wasser mit dem Sirup in einen Kochtopf geben und erwärmen. Die Gelatine hinzufügen und so lange rühren bis diese sich aufgelöst hat. Zucker und Vanillezucker hinzufügen. Sodass diese auch nicht mehr zu erkennen sind.

(Nicht mit einem Schneebesen verrühren. Ansonsten fängt das Gemisch an zu schäumen. Auch nicht aufkochen lassen nur erwärmen)

Zum Schluss einen Schuss Lebensmittelfarbe hineinrühren, sodass das Gemisch eine schöne rote Farbe bekommt.
Nun alles in Schälchen füllen. Bei mir sind 3 dabei heraus gekommen. Für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Und nun Guten Appetit und dass der Wackelpudding nicht aus dem Schüssel hüpft. Natürlich könnt ihr auch alle anderen Arten von Sirups nehmen. Oder Säften. Bei mir hat ich nur Himbeere gerade angeboten.

Eure Froschprinzessin94

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s