Am Wochenende habe ich mal ein Rezept ausprobiert, das ich auf WordPress gefunden habe. Ich musste es sofort nachbacken. Das Rezept stammt von dem Blog –> OBST, SUSHI UND KEKSE <– dort sind wirklich sehr viele schöne Rezepte zu finden 🙂
Hier das Rezept für die Streuseltaler:
Zutaten für den Teig :
125 ml Milch
30 g Butter
40 g Zucker
1/2 Würfel Hefe
250 g Mehl
1 Prise Salz
etwas geriebene Zitronenschale (kann auch weg gelassen werden)
Zutaten für die Streusel:
175 g Mehl
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125 g Butter
Zubereitung:
Die Milch mit der Butter und dem Zucker in einem Topf geben und alles auflösen. Wenn das Gemisch zu einer handwarmen Temperatur runtergekühlt ist, den Hefewürfel dazugeben und vermengen. Sodass keine Stückchen mehr zu sehen sind. Das Mehl in eine Schüssel geben, das Salz und evt. die Zitronenschalen dazugeben. Die Masse zum Mehl geben und alles mit einem Knethaken vermengen oder mit den Händen verkneten. Den Teig 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort stehen lassen. (Tipp: Den Teig in einer Backofentauglichen Schüssel bei 50°C in den Backofen geben, eine Tasse Wasser dazustellen und 1 Stunde warten. Wenn es zu kalt in der Küche sein sollte)
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Streusel vermengen. Wenn die Streusel noch nicht die richtige Konsistenz haben ein bisschen Mehl hinzufügen sodass sie schön streuselig sind.
Die Teigrohlinge in kleine flache runde Formen kneten und auf dem Backblech verteilen. Noch einmal 10 min. Warten. Nach dieser Zeit die Streusel auf die Formen streuseln und leicht andrücken. (Wenn noch etwas von den Streuseln über ist einfach zusammenkneten und backen, schmeckt so auch wunderbar)
Nun bei 200°C 15 min. backen.
Nun kommt das beste. Die Zitronenglasur. Puderzucker mit ein bisschen Zitronensaft vermengen. Dies alles zu einer schönen dicken Glasur vermengen und auf die Streuseltaler geben. Alles trocknen und einziehen lassen.
(Leider habe ich das Foto zu spät gemacht. Es waren alle Streuseltaler mit Glasur schon weg. Also hab ich eins ohne Glasur fotografiert)
Voila ein ziemlich leckeres Gebäck ist entstanden 🙂
Wundersüß! Obst, Sushi und Kekse kenne ich auch 🙂 Deine Website gefällt mir total gut, sehr nett gemacht und toll geschrieben.
Schön, dass du auf meinen Blog gefunden hast!
Liebe Grüße
Annika
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike
Ich liiiiiiiebe Streuseltaler! Die muss ich unbedingt mal nachbacken! Schmecken bestimmt auch lecker, wenn man sie mit Marzipan füllt 😉
LikeGefällt 1 Person
Da ich kein Marzipan mag … kann ich das nicht so beurteilen. 😀 Aber schmeckt bestimmt 🙂
LikeLike
Sieht klasse aus mit dem Hütchen!
LikeGefällt 1 Person
Macht gar nichts. Der Streuseltaler sieht auch ohne Glasur lecker aus. Außerdem sieht er süß aus mit dem Hütchen… zum anbeißen 😉
LikeGefällt 1 Person
Dann bin ich ja ein bisschen beruhig. 🙂 Ich hab mir gedacht das Hütchen passt perfekt zur Karnevalszeit
LikeGefällt 1 Person