Schon wieder so lange her, das ich die Netzworking-Aufgaben gemacht habe. Irgendwie ist es schon wieder 2 Wochen her. Wie die Zeit doch vergeht. In den letzten Zwei Wochen haben wir uns mit Wikis und Doodles beschäftigt. Beides sehr interessante Online-Dienste.
Wikis… ich glaube jeder kennt Wikipedia. Und hat es schon einmal benutzt. In meiner Schullaufbahn bin ich auch schon einige Male auf Wikis gestoßen. (Natürlich durfte man Wikipedia nie als Quelle verwenden) aber für den Fachinformatik-Kurs war natürlich Wikipedia ein sehr gutes Thema womit man sich sehr lange ausgiebig beschäftigen kann. Interessant an Wikipedia fand ich immer das man selbst sein Wissen mit einbringen kann. Man kann Ergänzen, seine Ideen preisgeben und kreativ sein. Sodass das Wissen und Wikipedia immer weiter wächst. (Natürlich mit vielen negativen Aspekten das ist schon klar) Es sind einfach so viele Möglichkeiten zum kreativ werden offen. Neue Seiten anlegen Dokumente hochladen, Tabellen einfügen, Seiten verlinken und einfach so viel mehr. Ach ja damit könnte man sich wirklich Tage beschäftigen.
Nun kommen wir zu einem anderen Thema:
Doodle…. Ja Doodle, das waren noch Zeiten. Ich glaube dieser Dienst ist mehr aufgeblüht wo es noch kein Whatsapp und andere Kostenlose Dienste gab. So bei mir auf jeden Fall. Wir haben früher meistens Doodle für Sportveranstaltungen benutzt. Wer kommt zum Spiel? oder wann findet der Saisonabschluss statt? Sodass sich möglichst viele Leute sich auf einen Termin einigen können. So in der Theorie. Nur leider ist es immer das gleiche. Leute die zum Training kommen UND Zugesagt haben sind auch so zuverlässig und nehmen an einer Umfrage Teil… Nur diese Leute die nicht Zuverlässig sind und sich nicht darum kümmern werden auch nicht an der Umfrage Teilnehmen. Das gleiche Problem sehe ich auch in anderen Bereichen. Denn würde ein vielbeschäftigter Mensch Zeit haben für eine Doodle Umfrage? Und ganz ehrlich Seriös hört sich das auch nicht gerade an DOODLE?! Naja es gibt ja noch andere Umfragedienste. Diese werden auch im Netzworking-Kurs raus kristallisiert. Also mach ich mich jetzt auf, auch andere Dienste zu entdecken.
Bis zur nächsten Aufgabe
Eure Froschprinzessin94