Schwarz Weiß Gestreift

Lang Lang ist es her, das ich mal wieder was gebacken habe. Im Moment komm ich gar nicht dazu. Und ich möchte erst ein Rezept ausprobieren und es dann veröffentlichen.
Heute sind schwarz weiße Streifen an der Reihe. 🙂

Zutaten:
300 g Mehl
1 Msp. Backpulver
75 g Zucker
1/2 Rö. Rum (Ersatzweise auch Vanille, Orange … wie man mag)
1 Pr. Salz
1 Ei
150 g weiche Butter oder Margarine
1 EL Milch

Für den dunklen Teig:
50 g Zartbitterschokolade schmelzen
25 g Weißenmehl

Zubereiten:
Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel vermischen.
Übrige Zutaten hinzufügen und verkneten.
Den Teig halbieren

Die eine Teighälfte mit geschmolzener Kuvertüre und Mehl glatt kneten.
Die Hälften getrennt eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Eine Teighälfte ausrollen und mit Milch bestreichen. Die andere Teighälfte ausrollen und vorsichtig auf die mit Milch bestrichene Hälfte legen. Nun den Teig mit dem Messer so schneiden das portionierte Rechtecke entstehen. s. Foto
Auf dem Backblech legen und gegeneinander drehen, sodass eine dunkle und eine helle Seite oben ist.
Nun bei 160°C Heißluft ca. 15 min. backen.

Nach dem auskühlen kann noch eine Hälfte mit Kuvertüre bestrichen werden.

Und dann guten Appetit und das für Weihnachten noch etwas übrig bleibt!

P.S. QR-Codes sind wirklich praktisch. Letzten habe ich im Bus den QR Code gescannt und hatte direkt die Verspätungen der anderen Busse im qrcodeDisplay. Bei diesem Rezept, konnte man sich den Code aufs Handy laden und man hat passend zum Rezept ein Video geladen bekommen. Wirklich nicht schlecht das ganze. Nun hab ich für meinen Blog auch einen QR Code gebastelt. Nur aus Spaß,Lust und Langeweile. 😀 Für Büchereien könnte man QR-Codes in der Zeitung abdrucken oder auf Flair. Nun müsste man nicht mehr die ganze Internetadresse abdrucken lassen, sondern der Leser kommt direkt auf die Büchereihomepage.
Werbung

10 Kommentare zu “Schwarz Weiß Gestreift

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s